Vom 24.-27. April fand das 25. Landesjugendsingen mit 83 teilnehmenden Chören und 2.300 Kindern und Jugendlichen im SZentrum in Schwaz statt. Das RG Schwaz nahm mit drei Formationen höchst erfolgreich daran teil.
Der Auswahlchor der 1. Klassen absolvierte den Auftritt gleich am ersten Wettbewerbstag. Am Dienstag war unser Unterstufenchor „United Voices“ dran. Den Abschluss bildete am Donnerstag der Oberstimmenchor der Silberstimmen.
Das Jury-Feedback direkt nach den Auftritten war vielversprechend und lieferte gute Ideen für die zukünftige Arbeit.
Am Freitag, 28. April fuhren die „United Voices“ und der Oberstimmenchor zum feierlichen Festakt nach Innsbruck. Im Saal Tirol des Congress Innsbruck feierten 1.400 Kinder und Jugendliche ein stimmungsvolles Singfest mit Überreichung der Urkunden.
Das Ergebnis für das RG Schwaz kann sich mehr als sehen lassen: Der Auswahlchor der 1. Klassen und der Unterstufenchor erhielten jeweils das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“. Die Silberstimmen bekamen eine Auszeichnung zugesprochen und dürfen als einer von fünf Chören das Bundesland Tirol im Juni beim Bundesjugendsingen in Kärnten vertreten.
Highlights im 2. Semester
Mozart-Messe und "Zillertal singt!"
Am Samstag, 3. Dezember 2022 sangen wir zunächst gemeinsam mit CHORrekt und einem Orchester bei der Abendmesse in Mayrhofen um 18 Uhr u.a. die Missa Brevis in G-Dur KV 140 von W. A. Mozart.
Anschließend nahmen wir gemeinsam mit acht weiteren Chören um 20 Uhr bei "Zillertal singt!" im Europahaus in Mayrhofen teil.
Volle Kirche und auch das Europahaus platzte aus allen Nähten!
Eine zweite Messgestaltung am 4. Dezember in St. Barbara/Schwaz bildete den krönenden Abschluss der beiden Geburtstagsfeiern - 20 Jahre CHORrekt und 25+2 Jahre Silberstimmen.
Tirol Heute-Beitrag vom Klangspuren Konzert im September 2021